Dienstag, 31. Januar 2012

Frei nach vodacom: "We keep you connected"

Ähhhhhhhmmmmm.....nicht. Internetverbindung ist so instabil, dass ihr heute mal wieder ohne Geschichte aus der Wundertüte Südafrika auskommen müsst.

Sala kahle

Max

P.S. Bitte alle Daumen drücken für eine vernünftige Verbindung morgen!

Sonntag, 29. Januar 2012

Frei nach einem großen Daddelklassiker: "Grand Theft Auto"

So Freunde, Ich weiß ihr habt lange nichts mehr von mir gehört aber die letzten Tage waren einfach unglaublich vollgepackt. Am Freitag fand nun der "German Farewell Cup" statt. Es haben sich wieder viele Schokobären und wenige Vanillebären zusammengefunden um eine Runde Golf zu spielen. Natürlich blieb es nicht aus das der Deutsche sich zum Affen machen musste. Bin aber noch glimpflich davongekommen musste nur nen albernen Frauenhut aufsetzten. 



Vorher kosierten Gerüchte von "Cross-Dressing" und "Make-Up" durch die Flure von Atlantic Beach. Wichtiger aber als die Runde Golf war der anschließende Völkerverbindende Abend in einem Restaurant in der Nähe des Golfclubs. Sehr zu meiner Freude haben sich nach der Runde ebenfalls noch einige weitere Kollegen im Restaurant eingefunden.



v.l.n.r: Jaco, Sanet, German, Craig, Peter, Hendrik, Nouvellen, Martin, Ricardo
An diesem Abend mal wieder ne Story erlebt die eigentlich gar nicht zu fassen ist. So gegen 23 Uhr hat sich ein Kollege den Autoschlüssel von unserem Chefkoch Martin geben lassen. Ja richtig, der Chefkoch der mir den arbeitsreichsten Heiligabend meines Lebens beschert hat. Also Martin gibt seinen Autoschlüssel raus damit der Kollege seinen Rucksack etc. ins Auto packen kann. Ne halbe Stunde später fragen wir uns dann langsam mal ob der Junge sich verlaufen hat. Wir versuchen ihn also anzurufen aber niemand geht ans Telefon. Wir machen uns auf dem Weg zum Auto und stellen fest, dass die Karre nicht mehr da ist. So weit so gut. Das Problem ist nur, dass der Kollege der den Schlüssel geborgt hat keinen Führerschein besitzt. Das einzige was er in seinem Leben gefahren ist sind Golfcarts. Martin natürlich leicht angesäuert. Nach mehreren erfolglosen Versuchen den Jungen über Handy anzurufen, haben sich dann ein paar Leute aufgemacht Richtung Atlantis. Hat natürlich ein bissl dafür gesorgt das die Stimmung an dem Abend kurzzeitig ein wenig getrübt war. Morgens um drei hat man denn den Jungen schlafend in der Karre gefunden. Mittlerweile wurde natürlich die Polizei eingeschaltet. Nachdem er sich also ins Auto gesetzt hat ist er Richtung Atlantis gefahren. Wie sich später herausstellte ist er zum Haus seiner Exfreundin gefahren. Na ja gefahren kann man das Glaube ich kaum nennnen. Er ist die ganze Zeit im ersten Gang gefahren weil er keine Ahnung hatte wie man schaltet. Er muss dann kurz vorm Ziel nochmal ordentlich gegen den Kantstein gerasselt sein. Auf jeden Fall war der eine Reifen total im Arsch. Nachdem er nun also gefunden worden ist und die Polizei ihn mitgenommen hat konnte Martin sein Auto also wieder in Empfang nehmen. Jetzt kommmt das beste an der Geschichte. Natürlich ist ein ordentlicher Schaden am Auto entstanden für den der Kollege jetzt natürlich aufkommen muss. Martin verzichtet auf eine Anzeige und der Junge kann weiter bei Atlantic Beach arbeiten um den Schaden überhaupt irgendwann mal abzahlen zu können. "Welcome to Africa" war daraufhin der trockene Kommentar meiner Kollegen. Manchmal erlebst du echt Sachen die kann man auch zwei Tage später noch gar nicht richtig glauben. Einfach mal das Auto von deinem Kollegen stehlen obwolh du keine Ahnung hast wie man fährt und damit durch die Nacht heizen. Hut ab Blödheit kennt echt keine Grenzen.
Gestern dann auf ein Feierabend-Bier mit Martin und Reinhardt getroffen. Welch ein Panorama.




Heute sind nun meine Eltern in Kapstadt gelandet und wir werden die nächsten 2 Wochen noch eine Menge Südafrika zu Gesicht bekommen. Hoffentlich ohne irgendwelche Typen die das Auto klauen.

Sala kahle

Max

Donnerstag, 26. Januar 2012

Frei nach der Familie Stechmann: "Geburtstagskind, Geburtstagskind nun sind wir alle da. Wir wünschen Dir, Wir wünschen Dir ein frohes neues Jahr. Die Gaben die wir haben, Sie sollen es dir sagen. Wir haben dich so lieb, wir haben dich so lieb!"

So jetzt mal alle aufstehen. Ja wirklich alle! Auch du da hinten in der letzten Reihe. Und natürlich Kaugummi raus, Scheitel richten und Hemd in die Hose. Jetzt wird gesungen:

HAPPY BIRTHDAY TO YOU. HAPPY BIRTHDAY TO YOU. HAPPY BIRTHDAY DEAR MAMA. HAPPY BIRTHDAY TO YOU.

Danke habt ihr fein gemacht.

Mehr gibt es heute nicht zu sagen. Ich wünsche euch vieren viel Spaß noch heute abend

Sala kahle

Max

Mittwoch, 25. Januar 2012

Frei nach Snoop Dogg: "fo' shizzle my nizzle"

Heute aber mal sowas von einem guten Tag gehabt. Frühschicht und ne richtig gute Runde Golf am Nachmittag gehabt. Nicht das ich gespielt hätte wie Tiger Woods. Noch nicht mal annährend aber es war einfach ein schöne Runde. Wie sagt man so schön: "Manchmal ist Vitamin B wichtiger als Vitamin C". Eigentlich auch nen schönes Zitat für den Titel aber es klingt immer Scheiße wenn ich schreibe "Frei nach mir:". Das klingt so selbstverliebt. So genug der Beweihräucherung meinerseits meinerselbst. 
Morgen geht es dann zu Mr. Allen Bland. Seines Zeichen der Head Greenkeeper bei Atlantic Beach. Werde also alles über Gras lernen. Ich hoffe ein wenig wie Huggy Bear in Starsky & Hutch. Snoop in seiner besten Rolle. (Es reicht wenn ihr es bis 1:50 schaut.) Das blöde ist nur Greenkeeper fangen auf der ganzen Welt immer exxxxxxxxxxtrem früh an zu arbeiten. Deshalb heisst es jetzt für mich ab in die Heia und bis morgen!

Sala kahle

Max

Dienstag, 24. Januar 2012

Frei nach Garth: "I am sweating like a priest on a playground"

Gehen wir kurz die Liste durch:

Aufgestanden CHECK
Gefrühstückt CHECK
Spätschicht bei Atlantic Beach CHECK
Eingekauft CHECK
Video ausgeliehen CHECK
Abendessen gemacht CHECK
Gegessen CHECK
Für gut befunden KLEINES CHECK
blog schreiben CHECK
Video ansehen und pennen gehen WAHRSCHEINLICH CHECK

Oh mein Gott heute war echt ein 0815 Tag hier in Südafrika. Aber zumindest findet 0815 bei knapp 30 Grad und Sonne statt!

Sala kahle

Max

P.S. Ja, richtig! Der Titel hat nichts mit meinem heutigen Tag zu tun 

Montag, 23. Januar 2012

Frei nach meinem Wasserspringendozenten Herrn Schreiber: "Hingehen! Machen!"

So Freunde jetzt geht es los. Nachdem ich euch in den letzten Tagen mit meinen schon legendären Cliffhanger bei Laune gehalten habt gibt es heute mal wieder etwas mehr zu lesen.
Wie schon erwähnt habe ich den Phuza Thursday ohne große Schäden überstanden. Ich gebe zu als ein meinem freien Freitag der Wecker um 06:00 geklingelt hat war ich schon ein bissl, sagen wir zerknautscht. Mit Christo 18-Loch in Milnerton gespielt. Schöner Platz der eigentlich berühmt ist für seine schönen Aussichten und Nähe zum Strand. Das Problem am Freitag morgen war aber das man kaum 100 Meter weit gucken konnte weil der Kapstädter Nebel sich über uns gelegt hatte. Zum Glück hatte sich der Nebel aber zur Halbzeit gelegt. War auf den ersten Bahnen mehr ein Raten als ein Wissen wo der Ball wohl gelandet ist. Nach der Runde haben wir beschlossen nachmittags bei Atlantic Beach doch einfach noch ne Runde zu spielen. Gesagt, getan!Nach 1 Stunde wohlverdientem Mittagsschlaf ging es also wieder auf den Platz. Über die Qualität des spiels decken wir mal lieber den Mantel des Schweigens.
Am Samstag dann Frühschicht und nachmittags Wellnesstag am Pool eingelegt. Knochen schonen für Sonntag war angesagt. So war der Plan aber als nach Feierabend die Jungs fragten ob ich mitspielen würde bin ich also nicht an Pool sondern aufn Platz. Auch nicht verkehrt.
Am SOnntag dann das Highlight meines bisherigen Südafrikaaufenthalts. Der Trip wird vom Reiseveranstalter als "Kamikazi Kanyon" beschrieben. Es handelt sich um eine Mischung aus Hiking, Abseiling und Kloofting. Man wandert also einen Berg hoch und mit Hilfe vom Abseilen und durch den Fluss schwimmen kommt man dann durch einen Schluct wieder runter. Haben uns also mit einer Gruppe von 6 Teilnehmern auf den Weg gemacht. Ein Engländer und ein Ire die beide bei der Royal Air Force sind. Ein Päärchen aus New York (Er Ami, Sie Engländerin), Christo und ich. Begleitet haben uns die beiden Guides Terry und Garth. War ne super Truppe und wenn man so den ganzen Tag miteinander verbringt ist das ja auch nicht ganz unwichtig.
Wir haben uns also morgens in Kapstadt getroffen und sind zu einer Lodge gefahren die ca. 45 Minuten ausserhalb von Kapstadt liegt. Der Tagesablauf gestaltete sich dann ungefähr so, Vormittags sind wir also den Berg raufgewandert. Der gesamte Weg wieder bergab war gesäumt von Wasserfällen und sogenannten Pools. Im Sommer ist das Flussbett teilweise trocken, so dass im letzten Drittel dann wieder wandern auf dem Programm stand. Nachdem wir uns also über verschiedene Abseil Stationen und drei mal Schwimmen zum Zwischenstopp kamen waren wir alle dann ziemlich erledigt. Highlight war mit Sicherheit das Abseilen über 66 Meter durch einen kleinen Wasserfall. Während man sich also nach unten abseilt kommt von oben immer fleißig das Wasser auf einen runter. War wirklich sensationell. Beim Zwischenstopp wartete dann das nächste Highlight. Nachdem wir alle unser Lunchpaket verdrückt, welche wir von der Lodge aus mitbekommen hatten stand erstmal ein wenig relaxen an. Ein einem grßen Pool haben wir also erstmal was für die Sommerbräune getan und konnten Schwimmen gehen. Diese Pools sind natürlcih vom Wasser gewaschen und manchmal bis zu 25 Meter tief. Je tiefer man in dem Kanyon hinuntersteigt umso wärmer werden sie. Der erste oben war also noch bitterkalt und der letzte hatte dann so ein bissl was von Badewanne. Um den Pool herum sind allerhand Felsvorsprünge von denen man sich, Acapulco Klippenspringermäßig, ins Wasser stürzen konnte. Fein habe ich mir gedacht, dass ist doch genau meine Disziplin. Garth und Terry haben uns immer sicher zu den Absprungpunkten geführt und uns auch die Höhen genannt. Wir haben also bei 4,5 Meter angefangen. Über 7, 9 und 14 Meter ging es dann zum höchsten Punkt. Der Ire und ich haben uns dann aus 18 Metern in den Pool gestürzt. War wirklich unglaublich. Der nächste Schritt wären dann 22 Meter gewesen, aber da selbst unsere Guides bei 9 bzw. 14 Metern ausgestiegen sind haben Rory und ich beschlossen mann muss da Glück ja nicht überstrapazieren. Ich würde Euch gerne ein paar Bilder zeigen aber leider habe ich meine Speicherkarte aus der Kamera gespendet damit die Jungs weiter filmen können. Ich hoffe also, dass ich in den nächsten Tagen dann die fertigen Videos und Filme von allen beteiligten übermittelt bekomme. Nach der Wanderung und einem netten Abendessen mit allen in Kapstadt war der Tag dann zu Ende.
Heute dann wieder gearbeitet und versucht mir nicht anmerken zu lassen das ich Hölle Muskelkater habe. Hat glaube ich ganz gut funktioniert. Heute ist schon meine letzte Woche bei Atlantic Beach angebrochen. Man man man wie die Zeit vergeht. 2 Monate schon wieder vorbei. Aber gut, noch ist es zu früh um melancholisch zu werden.

Sala kahle

Max

P.S. Während ich mich durch die Kanyons Südafrikas arbeite mal kurz Fischbek mit 8 Dingern weggepifft! Jungs Hut ab! Großes Kompliment!

Samstag, 21. Januar 2012

Frei nach der Büroweisheit: "Wer schreibt, der bleibt"

Hier unten ist alles weiter im Lack. Phuza Thursday überlebt. Morgen gibt es dann mehr! Seid gespannt!

Sala kahle

Max

Mittwoch, 18. Januar 2012

Frei nach Imbissbudendeutsch: "Ich bin das Schnitzel, er ist die Pommes" PART II

So, nun aber! Ihr habt lange drauf gewartet und heute bin ich dann auch soweit. Mittlerweile kommt mir die Geschichte gar nicht mehr so witzig vor. Aber ich kann euch jetzt ja nicht mehr zappeln lassen oder die Geschichte versuchen unter den Teppich zu kehren. Also nun gut so soll es sein. Nachdem mein Arbeitstag überraschenderweise am Montag schon um 16:00 Uhr zu Ende war. Ist anscheinend auf der ganzen Welt gleich, Buchhalter haben um 16:00 Uhr Feierabend! Vor lauter Schreck und Verwirrung bin ich dann erstmal in den ProShop, quasi meine Basis in Atlantic Beach, gegangen. Dort war Ricardo gerade damit Beschäftigt eine deutsche Reisegruppe abzufertigen. Die Gruppe kam aus, sagen wir mal, Ruhrpottnähe. Keine Angst ich mag den Ruhrpott wirklich und werde die Vorurteilsschublade nur ein wenig aufmachen. Also nachdem 95% der Gruppe aufgeatmet haben, dass sie sich nicht mit ihrem, zugegebenermaßen, etwas holprigen Englisch einchecken müssen und ich dann noch erzählte, dass ich in Bochum studiert habe bin ich für diese Gruppe jetzt sowas wie ein Heiliger. Aber keine Sorge ich werde nicht Größenwahnsinnig. Nachdem wir nun alles geregelt hatten, zog der eine Herr, sehr Pflichtbewusst, seinen DGV Ausweis raus um seine Tauglichkeit nachzuweisen, des Golfens mächtig zu sein. Komischer Satz und ich bin für zahlreiche Verbesserungsvorschläge offen. Also nachdem er nun die Karte aufn Tresen geknallt hat wurde die eine Dame ganz bleich und sagte schon etwas hysterisch, in dem Glauben sie könnte jetzt ihren ganzen Urlaub kein Golf spielen: "Ach du Scheisse meinen DGV Ausweis habe ich zu Hause vergessen aber Sie können mir glauben, Ich bin eine 23,4." Ich konnte mir das schmunzeln nicht verkneifen aber ich glaube nicht, dass sie realisiert hat was sie da gerade gesagt hat. Herrlich! Einfach ein Klassiker. Zum Glück ist dieses ganze Handicap gehabe in Südafrika noch nicht angekommen. Wenn man hier Lust auf Golf hat, sucht man sich einen Golfspieler und geht mit ihm auf den Golfplatz und fängt an zu spielen. Ohne Platzreifekurse oder ähnliches. Nachdem ich die Dame also beruhigt hatte, dass sie jetzt nicht extra zurückfliegen muss war die Sache dann auch erledigt und alle waren sehr glücklich. Welch schnulziges Ende einer nicht enden wollenden Geschichte. Ähnlich wie bei Sissi, aber nun gut ich schweife ab.
Heute wieder bei Koenie gewesen und zu meiner großen Überraschung und noch größerem Glück, gab es in der Nacht keinen Wasserrohrbruch. Danke Gott, hast einen Gut bei mir. Ein anderes Problem ist, beziehungsweise nach heute war, dass in dem einen Lagerraum wo Wein und Spirituosen stehen eine unendlich Hitze herrschte. Zum einen ist es hier im Moment wirklich schon fast ein bissl zu heiß, zum anderen sitz in diesem Raum die ganzen Kühlungsaggregate für die Kühlschränke nebenan. Und die produzieren gerade ordentlich zusätzliche Hitze. Also bevor der Wein sich nur noch als sehr teurer Glühwein verkaufen lässt, haben wir beschlossen mal schnell zwei Lagerräume umzuräumen. Gesagt getan und Atlantic Beach hat ab morgen wieder Rotweine in vertretbarer Temperatur.
Nette Geschichte am Rande. Als wir beim hin und her räumen so ins Quatschen kamen, war natürlich das klassische Thema Wetter nicht weit entfernt. Als Koenie also fragte wie das Wetter in Germany den gerade so sein, habe ich kurz zu einen Kühlschrank (ca. +1 bis +5 Grad) hingenickt und gesagt: "Wenn ich das Haus verlasse, ist es immer so kalt wie im Kühlschrank." Auf das mitleidige Lächeln was ich daraufhin zu sehen bekam hätte ich gut verzichten können.
Wo ich vorhin schon beim schnulzigen Geschichten war veraschiede ich mich heute mit einem Bild was sich vor ca. zwei Stunden vor meinem Wohnzimmer abgespielt hat.



Sehr schön, nicht wahr?

Sala kahle

Max

Dienstag, 17. Januar 2012

Frei nach Imbissbudendeutsch: "Ich bin das Schnitzel, er ist die Pommes" PART I

ACHTUNG CLIFFHANGER!Ich kündige das lieber schonmal an. 
Sensationellen Tag gehabt. Inklusive Golf und nach Jahren mal wieder auf einem Surfboard gepaddelt und festgestellt, dass ich es noch immer nicht kann. Also sowohl das Surfen als auch das Golfen.
Danach noch kräftig gefuttert und den Tag am Pool ausklingen lassen. So ein freier Tag ist schon was schönes! Vor allem wenn man um 05:30 aufsteht weil man um 5:45 abgeholt wird. Dann ist so ein freier Tag auch endlos lang.
Kleines Foto anbei was heute morgen um ca. 06:50 entstanden ist. Royal Cape war der erste Golfclub in Kapstadt und auch schon Prince Charles Vater hat hier gespielt. Guter Zustand aber natürlich nicht so spektakulär wie die "neuen" Plätze hier.



Den Auflöser zum Imbissbudendeutsch gibt es dann hoffentlich morgen. Jetzt bin ich zu müde zum schreiben.

Sala kahle

Max

Montag, 16. Januar 2012

Frei nach Imbissbudendeutsch: "Ich bin das Schnitzel, er ist die Pommes"

OHHHHHHH NEIN. Da schreibe ich mir hier die Finger wund und dann schmeisst blogspot einfach alles aus dem Fenster nachdem einmal die Internetverbindung abbricht. Das passiert andauernd aber heute das erste mal mit fiesen Folgen. Also hab jetzt keine Lust mehr das ganze nochmal zu schreiben. Also morgen habe ich frei und dann wird das ganze nachgeholt! Versprochen.

Sala kahle

Max

Sonntag, 15. Januar 2012

Frei nach Ricardo: " An Sonntagen arbeiten nur Pfarrer und wir"

Heute mal inspiriert durch unzählige Lucky Luke Hefte in meiner Kindheit.

Aufgestanden
+++STOP+++
Nachgeschaut und gesehen mit 2 gegen Esingen verloren
+++STOP+++
Schade Schade
+++STOP+++
Ab zu Atlantic Beach
+++STOP+++
18 Loch bei wiedermal stürmischen Verhältnissen gespielt
+++STOP+++
Nach der Runde Spätschicht geschoben
+++STOP+++
relativ highlightlosen Arbeitstag gehabt
+++STOP+++
Dalton Brüder ausgebrochen!
+++STOP+++
jetzt essen und ein bissl Football gucken
+++STOP+++
PUHHH Tag geschafft
+++STOP+++

Sala kahle
Max

Samstag, 14. Januar 2012

Frei nach Meister Röhrich: "Tütüülü. Das ich der Röhrich bin, dass weiß doch jedes Kind"

Ja ja ja ja ja ja, ich weiß! Lange nichts mehr gehört! Ändert sich ja jetzt. Die letzten Tage waren wirklich ziemlich busy. Am Donnerstagabend bin ich mit meinen Kollegen unterwegs gewesen. Ein Feierabendbierchen wollten wir trinken. Jeder weiß wie die Geschichte weitergeht. Hier nennt sich das ganze übrigens nicht After-Work-Party sonder Phuza-Thursday. Was anscheinend soviel bedeutet wie: "Warum auf den Freitag warten, wenn wir schon Donnerstags trinken können". Am Freitag dann wieder einen neuen "Chef für den Tag" bei Atlantic Beach gehabt. Koenie ist "Active Operations Manager". What a name! Seine Hauptaufgabe besteht in der Lagerverwaltung des Restaurants und Halfwayhauses. Zudem ist er quasi das Mädchen für alles. Also immer wenn irgendwo ein Problem auftritt rennen alle zu Koenie. Unser Problem war ein Wasserrohrbruch in der Decke über unserem Atlantic Room. Jener Raum der hauptsächlich für Hochzeiten gebucht wird, weil er einfach am schönsten, größten und luxuriösesten ist. Schade nur, dass heute Abend dort eine Hochzeit stattfindet. Also hatten wir gestern die Aufgabe in einem Tag aus einem mehr oder weniger tiefen Schwimmbad wieder einen schönen Veranstaltungsraum zu gestalten. Man möchte ja auch ungern am Tag vor der Hochzeit die Braut anrufen und Ihr eröffnen, dass sie bitte ihre Schwimmflügel zur Hochzeit tragen muss und der Fotograf besser eine wasserfeste Kamera einsteckt. Danach steht man mit Sicherheit auf einer "People-to-kill" Liste mehr! Wir haben also den Raum erstmal von allen Sachen befreit. Das schöne an der südafrikanischen Sonne ist, dass jegliche nasse Gegenstände die man draussen hinstellt mit Sicherheit nach einer Stunde wieder trocken sind. Achso, ich muss mich schnell verbessern. Als erstes haben wir natürlich das Wasser abgedreht. Was, wie ich schon vormals mal erwähnt hatte, zu einem Ausfall der Klimaanlage führte. Again. Um zu vermeiden doch noch die Braut anrufen zu müssen um ihr zu sagen, dass sie doch bitte sehr wenig anziehen soll weil es sehr warm werden könnte, haben wir also den Klempner angerufen. Den gleichen, der den Wasserschaden am Anfang der Woche schon repariert hatte. Jetzt hat er also gemeint, dass er sich schon gedacht hat das das passieren wird. Irgendwie haben wir wohl zuviel Wasserdruck in den Leitungen. Innerhalb von zwei Stunden hatte er dann ein Ventil eingebaut um geplatzte Rohre nun endgültig zu vermeiden. Frage ich mich natürlich warum er das nicht schon Anfang der Woche eingebaut hat. Nachdem wir also auch noch eine Last-Minute Teppichreinigungsfirma (inklusive Trockenlegung natürlich) angeheuerten hatten steht also der Traumhochzeit heute nichts mehr im Wege. Und wehe ihr lasst euch in 2 Monaten wieder scheiden dann hätten wir uns den ganzen Stress ersparen können. Gestern Abend dann endlich True Grit zu Ende geguckt. Was ein sensationeller Film. Was für ein sensationeller Jeff Bridges. Heute frei gehabt und endlich wieder Golf gespielt. Habe mich aber auf meinem Heimatplatz ausgetobt. Wiedermal viel Wind aber auch ein paar gute Schläge. Morgen dann wieder Spätschicht im Pro Shop bevor es dann am Montag ins Finance Department geht. Megan (Finanzdame) hat mir schon den wichtigsten Satz verraten den ich unbeding drauf haben muss. "Today no money for anybody". Check! Kann ich!
Ansonsten hoffe ich, dass die Jungs heute Abend in Esingen ein Feuerwerk abbrennen. Wie Thomas Doll immer so schön zu sagen pflegte. Ich drücke die Daumen.

Sala kahle

Max

Mittwoch, 11. Januar 2012

Frei nach Ailton: "Wenn ich Trainer wäre und hätte einen Ailton in der Mannschaft, würde Ailton immer 90 Minuten spielen. In jedem Spiel!"

So ich möchte euch ja nicht nerven mit den Geschichten wie sensationell die Golfplätze hier sind (speziell die vielen Nicht-Golfer unter Euch). Aber das Ding heute war der schönste Platz den ich bisher in meinem Leben spielen durfte. Inmitten eines Wine Estates liegt also der Steenberg Golfplatz. Ich weiß gar nicht ob es eine Steigerung von Fünf Sterne Deluxe Superior gibt aber dieser Platz hat alle Sterne des Walk of Fames in Hollywood verdient. Da kann Mel Gibson seinen Stern gleich mal wieder abtreten! Nur weil er sich einmal das Gesicht Blau und Weiß angemalt hat und redenschwingen, über die Freiheit, an 1000 Schotten vorbeireitet bekommt man gleich so einen Stern. Lächerlich! OK ich schweife ab. Noch ein letzter Satz zu dem Golfplatz heute soll mir erlaubt sein. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl ich müsste meine Schuhe ausziehen und barfuß laufen. Das Fairway fühlte sich an jeder Stelle an wie Teppich. Da würde ich glatt mit meiner Schrankwand einziehen! So soviel zu Thema Golf für heute. Arbeiten war ganz spannend, da ich in einen neuen Bereich reingeschnuppert habe. Reception / Membership nennt sich das ganze und ich glaube es wird klar worum es geht. Alle Mitgliederangelegenheiten werden hier versorgt. Ausserdem gehen die kompletten Tageseinnahmen der einzelnen Departments hier zusammen und werden "gebucht". Hab also heute meine kleine Buchhalterbrille aufgesetzt und meine Hosenträger angezogen. Neeeeeeeeeeein ich hab kein vorgefertigtes Bild von Buchhaltern in meinem Kopf. Das ist Quatsch. Sorry an alle Buchhalter die das lesen. Ihr seid davon natürlich ausgenommen!!Der schönste Teil des abends kommt jetzt noch: True Grit. Habe in der Videothek festgestellt, dass ich dieses, mit Sicherheit, großes Meisterwerk der Kinogeschichte immer noch nicht gesehen habe. Katha, du kannst jetzt durchatmen ich werde dir nicht mehr jedesmal in der Videothek vorschlagen doch True Grit zu gucken. Western gelten in manchen Länder als romantisch. Bestimmt!
Zum Abschluss noch eine Geschichte die mir in der Seele wehtut. Da schreibe ich gestern Romane über einen Fussballweltstar und das ich Pippi in die Augen bekomme wenn ich sowas sehe und was muss ich heute lesen. Kleines dickes Ailton geht ins Dschungelcamp. BITTE! Was soll der da? Hat ihm jemand gesagt, dass es dort keine Meisterschalen gibt mit denen man sich nackt auf dem Sofa fotografieren lassen kann. Es gibt da auch kein Entmüdungsbecken wo man sein Bimmelchen ungestraft in die Fernsehkamera halten kann. Obwohl das ist ja das Ziel des ganzen. Na gut er hält schon am zweiten Tag, natürlich ganz ausversehen, beim Duschen seinen kleinen Freund in die Kamera. Oh mannnn, ich möchte lieber die Heldengeschichten und nicht die Ich-war-mal-Held-und-brauche-jetzt-das-Geld Geschichten. Aber nun gut sei es ihm gegönnt. Bin schon gespannt ob 1,70 Ailton mit 1,90 Brigitte Nielsen rumknutscht! So das waren defintiv zu viele Zeilen übers Dschungelcamp. Shame on me!

Sala kahle

Max

P.S. Hab nach genauerer Recherche festgestellt, dass Mal Gibson gar kein Stern auf dem Walk of Fame hat. Dann nehmen wir halt den von Kerstie Alley. Nur weil Sie in drei "Kuck mal, wer da spricht" Teilen mitgespielt hat und jetzt nur noch durch ständige Gewichts zu- und abnahme aufällt gibt es also nen Stern. Dann doch lieber einen für Mel Gibson.

Dienstag, 10. Januar 2012

Frei nach einem x-beliebigen Fussballkommentator: "Das sind Geschichten, die nur der Fussball schreiben kann"

Ich bin mir sicher, den Satz hat jeder Kommentator in Funk und Fernsehen schon einmal gebracht. Gestern Abend war es wieder soweit. Habe mir zur Berieselung das Spiel im englischen FA Cup Arsenal London gegen Leeds United angeschaut. Überflüssig zu erwähnen das es hier im Free-TV laüft. Typisches Pokalspiel. Arsenal klar besser aber ohne zwingende Chancen. In der gefühlt 65 Minute wird dann Thierry Henry eingewechselt. Für alle die mit dem Namen nichts anfangen können. Henry war wohl in den letzten 10 Jahren einer der besten Stürmer Europas wenn nicht sogar der Welt. Er hat seine ganze Karriere bei Arsenal London gespielt (für die Klugscheisser unter Euch: ja ich weiß, dass er vorher auch bei Monaco und Juve gespielt hat aber da war gefühlt erst 10 und danach auch bei Barca aber das zählt jetzt nicht). Er ist bei Arsenal eine richtige Legende und als Spieler einfach ein unglaublicher Sympath. Zum Ausklang seiner Karriere hat er aber beschlossenen noch ein gutdotierten Vertrag in New York anzunehmen, ist vorher aber selbstverständlich in allen Ehren bei Arsenal verabschiedet worden. Nun ist die Saison in Amerika vorbei und Henry hat beschlossen ein 2 monatiges Gastspiel bei seinem alten Club zu geben, welcher große Personalprobleme hat. Also to-make-a-long-story-short. Eingewechselt, Tor gemacht, gejubelt, Schiri abgepfiffen, Arsenal 1:0 gewonnen und Henry der König von London. Ich hatte gestern echt eine Gänsehaut und kann mich jedesmal wieder, wie ein junges Ferkel auf Futter, freuen wenn ich sowas sehe und "dabei" sein kann. Herrlich!
So kurz zurück zum Tagesgeschäft. Heute Morgen mit Hendrik schön ne Rund übern Platz gedreht (überaus erfolgreich wohlgemerkt) und dann den ganzen Nachmittag Schicht geschoben. War heute alleine und das heisst es war auch echt anstrengend. Ausgerechnet an dem Tag wo der German-Exchange-Student seinen Solo-Dienst schiebt fällt natürlich auch die Klimaanlage aus. Letzte Nacht Rohrbruch, heisst Klimaanlage kein Wasser, heisst kleiner Max musste schwitzen wie ein Schwein! Nicht gut, gar nicht gut! Morgen früh das gleiche Programm wieder, Teetime 07:24 und danach arbeiten. Morgen geht es aber mit Burghard nach Steenberg. Soll wiedermal ein sehr schöner Platz sein. Anscheinend gibt es hier nur schöne Plätze. Aber deshalb bin ich ja auch hier. Quasi ne Studienreise. Also 07:24 Startzeit heisst für mich 05:45 aufstehen deshalb jetzt ab ins Bett und auf morgen freuen.


Sala kahle

Max

Sonntag, 8. Januar 2012

Frei nach Eckat: "Nach fest kommt ab"

Kleines Bilderrätsel zu Beginn des Tages. Was fehlt im linken Teil des Bildes?


Richtig! Irgendwie fehlt das Spülbecken. Keine Angst, es ist nicht bei mir eingebrochen worden und aus Mangel an Bargeld haben mir die Jungs die Spüle rausgerissen. Viel unspannender. Letzte Nacht so gegen halb drei gab es einen riesen RUMS. Ich dachte mir im Dämmerschlaf das der Nachbar wieder ein wenig rumrandaliert. Ist ja ein hellhöriges Haus. Als gefühle zwei Minuten später ein leichtes Wasserfallgeräusch in mein Ohr drang habe ich mir gedacht: "Na gut, schaue ich mal nach". Da fand ich meine Küche schon halb unter Wasser. Bis ich den Hahn gefunden habe um das Wasser auszustellen vergingen auch nochmal ein paar Sekunden, so dass meine Schuhe schon drohten leicht wegzuschwimmen. Leider hat das Spülbecken auf dem Weg nach unten ein Rohr der Wasserhahnleitung beschädigt. Nachdem ich alles wieder trocken hatte habe ich beschlossen nicht meine Vermieterin mitten in der Nacht aus dem Bett zu klingeln. Ich also wieder ins Bett und brav zur Frühschicht wieder aufgestanden und gegen halb zehn meine Vermieterin angerufen. Die sagte doch tatsächlich das passiert öfters in den Wohnungen die Sie hier im Gebäude betreut. Na gut, scheint die typische südafrikanische Gelassenheit zu sein da nicht vielleicht doch mal einen anderen Kleber zu nehmen. Nun kommt also morgen früh um halb neun Klempner John um das Becken wieder anzukleben und die beschädigten Rohre auszutauschen. Wahrscheinlich kommt er auch erst mit der typischen, mindestens 30 minütigen, Verspätung. Aber ich will die Vorurteilsschublade schnell wieder zumachen und da ich ja eh ein wenig Naiv bin glaube ich noch daran das er morgen pünktlich ist. HUST HUST. Der Rest des Tages verlief dann durchaus angenehmer. Frühschicht mit Ricardo immer wieder ein Vergnügen und dann ein wenig früher gegangen um pünktlich (ja ich habe mir meine Pünktlichkeit noch nicht nehmen lassen) beim Golfplatz Pearl Valley zu sein. Um dieses Wortspiel komme ich leider nicht herum und entschuldige mich schonmal im Vorfeld! Wirklich eine Perle hier im Western Cape. GÄHN!GRILLENZIRPEN UND PURZELKRAUT WEHT DURCHS DORF! OK habe ich verstanden. Werde mich bessern was Wortspiele angeht. Habe mich dort also mit Burghard getroffen. Der Platz hält wirklich alles was man von einem Fünf Sterne Deluxe (ja schon besser) Golfplatz so erwartet. Wirklich ein Schmuckstück. Habe mich gar nicht richtig getraut den Platz kaputt zu treten. Das wirklich beeindruckende war allerdings, dass an fast jeder Bahn ein Greenkeeper stand und immer die Rasensprenger bedient hat. Wenn wir am Abschlag standen hat er die Sprenger ausgemacht. Sobald wir uns Richtung Fairway aufgemacht haben wurden dort die Sprenger ausgestellt und am Abschlag wieder an. Hut ab so auch noch nirgendwo gesehen. Haben zwar beide sauschlecht gespielt hat aber trotzdem mächtig viel Freude gemacht. Aus purem Frust sind wir danach noch nach Franschhoek gefahren um ordentlich was zu essen. Hat bedeutend besser geklappt als das Golfspielen. So nun aber ab ins Bett und hoffen das der Klempner morgen alles wieder in Ordnung bringt.

Sala kahle

Max

Samstag, 7. Januar 2012

Frei nach irgendsoeinem Schlagerfritzen: "Wenn einer geht, ist der andere alleine"

Ich bin mir fast sicher, dass der Satz so schon einmal bei Silbereisen zum besten gegeben worden ist. Wenn nicht melde ich hiermit das Copyright an und schreibe sofort einen Schlagersong. Also nicht wundern wenn ich beim Grand Prix der Volksmusik bald ganz, ganz, ganz oben stehe.
So wie versprochen habe ich die letzten Tage nochmal als kleine Fotocollage zusammengefasst:


Silvester von v. n. h.: Grill, Pool, Lichtermeer Kapstadts
Ein weiteres Tier der Big 5. Der Afrikanische Büffel

und der letzte den wir im Bild haben.

Nach einem super Abend im Spier Wine Estate. Inklusive klassischer Kriegsbemalung.

Der südlichste Punkt Afrikas
Südafrikanische Landstrassen. Danach weiß man wenigstens woher der Begriff Landstrasse kommt!

Timmendorfer Strand??? Ach ne! Camps Bay!!!

ohne Worte!

Zwei Brillenpinguine im Vordergrund...

...ne Menge Afrikanische Pinguine im Hintergrund!

Tafelbergpanorama



Doch noch Weihnachtsstimmung in Südafrika. Eine Eisbahn mitten im Einkaufszentrum. Leider kein Glühweinstand in der Nähe. Wir haben gesucht.....

Waren wirklich sensationelle Tage. Jetzt hat mich die Arbeitwelt vollends wieder. Morgen Frühschicht und dann nachmittags ab nach Pearl Valley. Ne Runde Golf spielen mit Burghard und Brigitte. Die beiden sind aus Hamburg und Mitglieder auf Apeldör. Nach einer gemeinsamen Runde letzte Woche bei Atlantic Beach haben wir beschlossen  Pearl Valley auseinander zu nehmen. Anscheinend einer der Top Plätze im Western Cape. Stichwort: Rasen-kaputt-trett Qualitäten. Ich werde euch berichten. Ansonsten heisst es für euch alle die Daumen drücken. Mein Kollege Reinhardt hat spielt diese Woche die Qualifikation für die Joburg Open. Wenn er Sie schafft bekommt er seine Spielberechtigung für die Sunshine Tour. Wie gesagt Daumen drücken.

Sala kahle

Max

Donnerstag, 5. Januar 2012

Frei nach dem Werbeslogan des Fremdenverkehrsamtes Südafrikas: "Wer behauptet die Welt gesehen zu haben und nicht in Südafrika war, hat sie leider doch noch nicht ganz gesehen"

So Freunde. Ohne lang drum herum zu reden fange ich jetzt direkt an. Nein kein Kalauer oder geschmeidiger Einstieg in die Geschichte es geht einfach sofort los. Die letzten 4 Tage waren der absolute Hammer. Den Anfang machte eine kleine Safari. Löwen, die drei Meter von uns entfernt Ihr Nickerchen machten und immer nur die Augen aufgemacht haben um kurz zu blinzeln und natürlich böse zu gucken. Wir haben, bis auf den Leoparden, die Big 5 aus aller nächster Nähe bestaunen dürfen. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. 



Leider haben sich über die Nashörner vor drei Wochen Wilderer hergemacht und Ihnen das Horn abgeschlagen. Die Jungs sind dabei bei Leibe nicht zimperlich. Schwarzmarktpreis für 1 Kilo Nashornhorn liegt bei ca. 80.000 Dollar. Und die Wilderer haben bei zwei Tieren ca. 8 Kilo erbeutet. Folge des ganzen ist, dass beide Tiere jetzt halb blind sind und noch nicht ganz klar ist ob sie das Ganze überleben oder nicht. Wirklich eine riesen Sauerei und nicht in Worte zu fassen.



Weitere Mitglieder der Big 5 sind Elefanten und Büffel. Die Liste wurde übrigens von Jägern erstellt. Die Big 5 sind eigentlich nur eine Auflistung der Tiere die am Schwierigsten zu jagen sind. Vorbei die romantische Idee von den 5 schönsten Tieren Afrikas.
Nach der Safari ging es in die Winelands. Sehr schön und viel zu groß um es auch nur annähernd an einem Nachmittag erkunden zu können. Aber der Abend und die Nacht auf dem Spier Wine Estate war nicht verkehrt. Am nächsten Morgen dann die Hiobsbotschaft. Aufgrund von schlechtem Wetter wurden alle geplanten Boottrips für die Woche gecanceled. Schöne Scheisse kein Shark Diving für uns. Aber nun gut, wir haben ein wenig unsere Reiseroute geändert und haben weite Teile des Western Capes, auch wenn einige Strassen nur Schotterpisten waren, bis Kap Agulas abgeklappert. Damit also den südlichsten Punkt Afrikas besucht. Quasi die Stelle wo der Indische und Atlantische Ozean zusammentreffen. Ansonsten haben wir noch einen herrlichen Tag am Timmendorfer Strand von Kapstadt gehabt. Camps Bay ist wie schon gesagt der Naherholungsort für die geschundene Kapstädter Seele. Leider ist der Atlantik so kalt, dass selbst die Möwen sich nicht aufs Wasser setzen. Aber schön war es trotzdem. Heute dann noch das gesamte Südkap erkundet. Natürlich mit dem obligatorischen Bild am Kap der Guten Hoffnung. Da die Internetverbindung aber mal wieder zum k#*z*# ist, vezichten wir auf das Hochladen heute und verschieben es auf die nächsten Tage.

Waren echt sensationelle Tage mit einem Überfluss an spannenden und aufregenden Orten. Leider sind 4 Tage aber auch viel zu kurz um nur annähernd das zu sehen was Kapstadt und Umgebung so zu bieten hat. Und Ihr könnt mir glauben, wir haben es versucht. Über 1000 km sind wir gefahren, aber es hat halt nicht gereicht.
So morgen dann endlich wieder arbeiten. Freu freu freu. OK ich gebe zu das war ein wenig zu viel. Alle weitere Anekdoten und Geschichten gibt es dann hier in den nächsten Tagen zu lesen. Ich bin doch weiterhin ein Meister der Cliffhanger. Warum ist GZSZ oder Verbotene Liebe eigentlich noch nicht auf mich aufmerksam geworden.

Sala kahle

Max

P.S. Wir wollen natürlich auch nicht den Geburtstagsstärksten Tag des Jahres vergessen. Gleich drei meiner lieben Freunde haben heute Geburtstag. Ein lupenreiner Hattrick sozusagen. Die besten Glückwünsche an ANDRE, HACHENBERG und SHAGEL (bewusst die alphabetische Reihenfolge gewählt, damit mir auch ja keiner böse sein kann).

Sonntag, 1. Januar 2012

Frei nach ...... : "Heute herrscht leere im Kopf"

Ein frohes Neues Jahr für Euch alle. Hoffe Ihr habt alle die Feierlichkeiten gut überstanden. Wir hatten auf jeden Fall eine sensationelle Feier. 1. Januar ist hier wie in Deutschland nur ohne Vierschanzentournee im Fernsehen. Heute abend unser erstes eigenes Braai gehabt. War sehr lecker und schreit nach Wiederholung. Morgen geht es dann ab auf eine kleine Rundreise. Big 5, Winelands, Shark Diving sind nur ein paar Höhepunkte die uns die nächsten Tage erwarten. Also Euch einen guten Start in 2012. Wir haben Ihn hier auf jeden Fall.

Sala kahle

Max