Samstag, 31. Dezember 2011

Frei nach Miss Sophie: "The same procedure as every year, James"

Sehr schön das ich auch in Südafrika nicht auf diese schöne Tradition verzichten muss. 19:30 gehts los. Das wird ein Fest. "Cheerio Miss Sophie". Heute am letzten Tag des Jahres 2011 sollte man ja eigentlich einen von diesen gefühlsbetonten Jahresrückblenden erwarten. Aber weder Günther Jauch noch JBK konnte ich davon überzeugen hier was zu schreiben oder herzerweichende Geschichten zu präsentieren. Also werde ich mich sehr kurz fassen. Mallorca, Saalbach, gefühlte 126 mal A23 Heide-Hamburg oder auch die andere Richtung, Wien, Ägypten, Südafrika. Vielen Dank an alle die diese Reisen, Trips und Auslandsaufenthalten zu so unvergesslichen Erlebnissen gemacht haben und es gerade machen. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle die mich erneut durch ein ganzes Jahr begleitet haben und an die die neu dazu gekommen sind! Es war ein sensationelles Jahr und das nächste wird bestimmt noch besser. Ein ganz ganz riesieges, dickes, fettes, schweres, übergroßes und kaum zu tragendes Dankeschön an Katha, Jan, Mama und Papa. Schön, dass Ihr einfach da seid und alles so tut wie ihr es tut. So jetzt aber auch genug auf die Tränendrüse gedrückt sonst muss ich wirklich noch Günther Jauch dazuholen.
Als kleine Einstimmung auf unser Silvesterprogramm eine kleine, schnelle Bleistiftkritzelei. Ich werde es Badespaß, Braai and Booze nennen. Der Babalas wird uns hoffentlich verschonen. 

Ich wünsche Euch allen ein Guten Rutsch und ein herrvoragendes Jahr 2012. Möge sich alles so Entwickeln wie Ihr Euch das wünscht und noch viel besser.

Sala kahle

Max

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Frei nach Ray Ban: "Never Hide"

Nach langer Zeit mal wieder ein kleines Lebenszeichen von uns. 


Ja, wir leben noch und ja, wir haben den Ray Ban Werbevertrag in der Tasche! Mehr dann die nächsten Tage.

Sala kahle

Max

Montag, 26. Dezember 2011

Frei nach Rolf Rüssmann: "Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt"

SOOOOOO heute konnte ich endlich mal wieder meine auf Malle erworbenen Rasen-kaputt-tret Qualitäten anwenden. Habe es mir zur schönen Sitte gemacht, jeden Golfclub der mich barmherzig im Ausland aufnimmt ein wenig zu helfen indem ich den direkten Mitbewerbern immer wenn ich dort spiele den Rasen kaputt trete. Wie gestern schon angekündigt heute morgen die Frühschicht gemacht und dann mit Christo nach Durbanville gefahren. Christo ist ein Golfpro der in den letzten Jahren mal bei Atlantic Beach gearbeitet hat und jetzt im Sommer nach Österreich geht um dort zu arbeiten. Während meiner Zeit hier bin ich quasi sein Deutschlehrer. Durbanville ist ganz nett aber jetzt auch nichts zum Zungeschnalzen.

Christo und ne menge Rasen zum kaputt treten!
Ist aber mit Sicherheit der heißeste Golfplatz auf dem ich bisher gespielt habe. Liegt ein bissl im Inland und direkt in einer Talsole. Meine Fresse, da vermisst man die manchmal streife Brise an der Küste schon fast ein wenig.
Meine Weihnachtstage verliefen sehr angenehm. Einen sehr arbeitsreichen aber auch sehr feinen Heiligabend gehabt. Ca. 180 Leute (120 Christmas Eve Dinner und ca. 50 bei einer Hochzeit) zu bekochen ist schon echt ne Aufgabe. Vor allem wenn 120 per Buffet abgefrühstückt werden. Gerade in der Küche angekommen sagte Josh zu mir ich sollte anfangen das Fleisch zu grillen um damit eine Vorspeise herzurichten. Gut das ich die letzten Tage, bei den zahlreichen Braais, so eine hervoragende Grillschulung genossen habe. Josh ist Südafrikaner der aber 10 Jahre in England gelebt hat. Das einzige was ihm dort tiefgreifend im Gedächtnis geblieben zu sein scheint ist die übermäßige Nutzung des Wortes Fuck. Er sieht so ein bissl aus wie ein algerischer Terrorist. Nicht das ich allzu vielen schon begegnet bin aber so stelle ich sie mir vor. Irgendwann tauchte dann die Frage auf was man Silvester denn so macht. Von Josh kam eine sehr ernüchternde Antwort die man sich aber eigentlich auch hätte denken können. Ziemlich desillusioniert sagte er ganz trocken: "Get fucking drunk like every year". Ok nehme ich zur Kenntnis und mache mir eine kleine Notiz in meinem Hirn - Niemals mit Josh einen trinken zu gehen weil das mit Sicherheit der letzte Abend meines Lebens sein wird. Also Fleischgrillen abgehakt. Zuchini und Auberginen für die Gemüsebeilage schnibeln. Ohne Fingerverlust oder tiefe Schnittwunden abgehakt. Nach und nach immer mehr Köstlichkeiten zubereitet und fürs Buffet fertiggemacht und rausgetragen. Gefühlte 2 Minuten nach Eröffnung des Buffets kam ein Kellner rein und sagte wir brauchen noch mehr Avocados mit King Prawns. Max hat ja aufgepasst und schnell ne neue Portion fertig gemacht. Anscheinend hatten sich aber alle Leute auf diese Vorspeise eingeschossen, so dass nach weiteren 4 Minuten der nächste Ruf nach frischem Futter laut wurde. Nachdem wir alle Prawns aus der Tiefkühlkammer geholt hatten mussten wir leider kapitulieren. Aber die Leute haben sich zum Glück auch schnell an den Rest auf dem Buffet gewöhnt. Nach über 10 Stunden in der Küche fühlte ich mich aber selber wie ein Burgerbrater in der Krossen Krabbe.
Gestern dann den ersten Weihnachtsfeiertag mit Reinhardt und seiner Familie verbracht. War wirklich ein sehr schöner Tag. Zu meiner nicht all zu großen Überraschung gab es wiedermal ein köstliches Braai. Der einzige Unterschied zu unserem Feiertag ist eigentlich nur, dass man im Garten sitzt und nicht im Wohnzimmer. Hauptsache es wird gegessen und getrunken. Und das reichlich.
Die nächsten zwei Tage habe ich frei. Juchhhhhuuuuuuuuu. Morgen kommt dann endlich der langersehnte Besuch und ich kann mich ein wenig mehr ins touristische Kapstadt stürzen. Muss ja auch mal sein.


Sala kahle

Max

Sonntag, 25. Dezember 2011

Samstag, 24. Dezember 2011

Frei nach Santa Claus: "Ho ho ho"

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Mögen alle eure Wünsche heute unterm Baum gelegen haben. Guten Appetit morgen beim verschlingen der Gans, des Karpfens oder was es auch immer traditionell bei euch zu essen gibt. Küche war heute sensationell. Mehr dazu morgen. Kleiner Vorgeschmack schonmal:


Der Max hat also das erste mal in seinem Leben eine Chef Jacke an. Sorry für die schlechte Qualität. Aber mehr gab Ricardos Handykamera nicht her. So genug palawert.

Sala kahle

Max

Freitag, 23. Dezember 2011

Frei nach Fettes Brot: "Noch viel krasser : Wasser macht alles nasser, deswegen ist Sonnenschein auch fetter, als Regenwetter."

Ja ja ja ja ja ich weiß ich habe versprochen fleißiger zu sein und regelmäßig meinen blog zu füllen. Hier ist es momentan echt ganz schön busy (wie der Cosmopolit von heute sagt). Jetzt zur Weihnachtszeit scheinen Touristen aus ganz Europa bzw. der ganzen Welt nach Südafrika zu reisen um der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt nachzugehen. Obwohl wie Lee Trevino schon sagte "Golf ist der tollste Spaß, den man mit angezogenen Hose haben kann" Also vielleicht doch nicht die schönste Nebensache der Welt aber mit Sicherheit nah dran.
Gestern wieder beim Member Tournament mitgespielt. Diesmal hatte ich das vergnügen mit einem Schotten und zwei Engländer zusammenzuspielen. Meine Fresse hat das zwischendurch geregnet. Am ersten Abschlag schien noch die Sonne. Dann hat der WInd plötzlich gedreht. Innerhalb von 5 Minuten zog ein so heftiger Schauer auf, dass wir dem ganzen sehr sehr schutzlos ausgeliefert waren. Ist ja auch klar das man in Südafrika keine Regenhose oder ne Jacke dabei hat. Da ich aber mit drei Herren von der britischen Insel zusammenspielt habe war Abbruch, so wie ca. 60% des Feldes es getan haben, natürlich kein Thema. Wir haben zwar geflucht wie die Kesselflicker aber irgendwie ist das ja auch das schöne am Golfen. Also das Fluchen. Pünktlich als wir am neunten Grün angekommen sind hört es auf zu regnen. Nass wie junge Hunde und Katzen sind wir dann erstmal in den Pro Shop gewatschelt und haben uns jeder ein trocknes Shirt gekauft. Glücklicherweise habe ich einen speziellen "German-Exchange-Student" Rabatt bekommen. Auf den zweiten neun Löcher hatten wir dann herrlichsten Sonnenschein. Eine Sache ist mir aber dann aber doch unangenehm aufgefallen. Meine Golfhose ist aus so einem schnelltrocknenem Material. Sprich zwei Bahnen später war meine Hose wieder komplett trocken. Das Problem ist aber das meine gute H&M Boxershorts natürlich noch nie was vom schnelltrocknenden Material gehört hat. Wirklich unangenehm kann ich auch sagen. Aber keine Sorge habe mir keine wichtigen Teile verkühlt. Falls es irgendwen interessiert. Nein, nicht. Ok ihr wisst es jetzt trotzdem. So genug von Unterleibsgeschichten wieder hin zu den wichtigen Dingen. Morgen geht es also endlich in die Küche. Werde also weiter an meinen Küchenfertigkeiten arbeiten können. Die, zugegebenermaßen, bisher eher rudimentär ausfallen. Am 25.12. geht es dann zum Christmaslunch (der Cosmopolit läßt erneut grüßen) bei meinem Arbeitskollegen Reinhardt. Er hat beschlossen, dass keiner an Weihnachten alleine sein muss und mich kurzerhand zu seinem Familienessen eingeladen. Vielen Dank dafür. Ist wirklich ein feiner Zug. Weiß ich sehr zu schätzen. Ansonsten bin ich schon fleißig am planen welche Touristenattraktionen meine liebe Freundin und ich dann ab dem 27.12. in Kapstadt und Umgebung besuchen müssen. Ein paar kleine Stichwörter schon vorab. Tafelberg, Robben Island, einen Strand voller Pinguine, Kap der Guten Hoffnung, Weinprobe in den Winelands (irgendwie logisch das die Gegend so heißt), Wale beobachten wenn denn welche da sind, alternativ dazu mit weißen Haien schwimmen, riesige Sanddünen und natürlich die Big 5 vor die Linse bekommen. Puh wird nen ordentliches Programm. Aber nun gut wollen wir uns nicht beschweren. Freue ich mich schon riesig drauf. Sowohl auf die Sehenswürdigkeiten als auch auf den Besuch. Aber ich glaube das hatte ich schonmal erwähnt.

Sala kahle

Max

P.S. Am 06.12. hatte ich ein kleines Rätsel in Auftrag gegeben und ich habe doch tatsächlich eine Antwort bekommen. Wer sich nicht mehr erinnert es ging um die Herkunft des Wortes "hundemüde". Wie es sich für einen fleißigen Jura Studenten gehört hat Schmöckel also erstmal in diversen Büchern nachgeschlagen. 

Der Duden Bd.7 - Das Herkunftswörterbuch schreibt (auszugsweise) zum Wort "Hund":
"Der Hund ist wahrscheinlich das älteste Haustier der Indogermanen. (...) Die Rolle des Hundes kommt sprachlich sehr unterschiedlich zum Ausdruck. Einerseits gilt der Hund seit alters als treuer Begleiter und Diener des Mensches, als Helfer bei der Jagd und als Bewacher und Schützer der Herden und des Eigentums. (...) Andererseits gilt der Hund als niedere, getreten und geprügelte Kreatur und wird wegen seiner Unterwürfigkeit verachtet. (...) Außerdem steht 'Hund' in Zus. verstärkend für etwas Schlechtes, z.B. in hundsgemein, hundekalt, hundmiserabel. (...)"

In diesen letzten Zusammenhang gehört auch das von Dir gefragte Wort "hundemüde", bei dem eben wie bei hundekalt auch, der Hund den Ausdruck des unangenehmen Zustands der Müdigkeit noch einmal negativ verstärkt.

Sehr ordentlich Junge. Bekommst nen Fleißkärtchen und nen Fuchsniesen.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Frei nach Tiger Woods: "Eishockey ist ein Sport für Weisse. Basketball ist ein Sport für Schwarze. Golf ist ein Sport für Weisse die sich wie Zuhälter anziehen"


SO JETZT WIRD NICHT NACH UNTEN GESCROLLT UND GELUSCHERT! 




Schön erst den Text lesen und dann das Bild angucken!!!!




Mensch Tiger, Respekt, das hätte ich ja nicht gedacht. Hast ja richtig Sinn für Humor. Den Spruch hat mir heute nen Mitglied verraten als sein Flightpartner mit Bommelschuhen ins Clubhaus kam. Ich musste ihn jetzt erst mal googeln um das ganze zu verifizieren. Stimmt hat er wirklich gesagt. 



NICHT VERGESSEN! Nicht nach unten scrollen und luschern!



Heute habe ich, das sensationellste Fundstück der Woche was man sich vorstellen kann. Wenn man an Golf denkt dann hört mit meist solche Begriffe wie "haben sie noch Sex oder spielen sie schon Golf", Spaziergang mit Ärgernissen, Spießige alte Herren in Karohosen, Professoren und Doktorensportart oder Sport für Millionäre. Ne ne ne ne ne meine Lieben heute wurde ich eines besseren belehrt. Wir haben im Pro Shop Lager 11.000 second hand Bälle die im Shop wieder verkauft werden. Immer wennn die Jungs draussen langeweile haben gehen Sie in die Büsche und suchen Bälle um sich noch ein bissl was dazu zu verdienen. Somit häufen sich, gerade auf diesem Platz, in kürzester Zeit ne Menge Bälle an. Heute habe ich für einen Golfer ein paar ganz bestimmte Bälle aus diesen Kisten gesucht. Und was habe ich gefunden. Ich konnte es nicht glauben. Welcher geile Typ spielt so einen Ball. Ich habe einen neuen Helden. Ich weiß gleich ist der Spannungsbogen überreizt. Also nun gut ich präsentiere euch mein Fundstück 2011:






Und jetzt seid bitte nicht enttäuscht aber ich habe das Ewige-gute-Laune-Kerlchen einfach in mein Herz geschlossen. Ausserdem hat die Hälfte von Euch bestimmt eh schon vorher geluschert. Schämt euch!

Ansonsten hier bei mir alles weiter in bester Ordnung. Die Anlage wird jetzt von Tag zu Tag voller. Aber darüber wollen wir uns mal nicht beschweren. Bis Weihnachten arbeite ich jetzt durchgehend. Also während ihr alle schön im unterm Baum oder im Locks sitzt werde ich meine Küchenschicht nachholen und mir von Martin mal zeigen lassen wie man ein Christmas Eve Dinner für 120 Leute zubereitet. Das wird ein großer Spaß. Ne Chefkochjacke hat er schon für mich organisiert. Ansonsten ist hier von Weihnachtsstimmung auch nicht allzuviel zu spüren. Es läuft zwar Last CHristmas rauf und runter aber irgendwie kommt nicht so besinnliche Gefühl auf in Shorts und T-Shirt. Aber ist ja auch ganz gut so. Habe ich eigentlich schon erwähnt das ich mich riesig auf meinen Besuch freue. Ach ja habe ich schon aber man kann es ja nicht oft genug sagen.
Sala kahle

Max

Montag, 19. Dezember 2011

Frei nach John Dorian: "Ne Menge Schokobären und 1 Vanillebär"

Na gut es waren 2 Vanillebären. So Turnier ist vorbei und keiner hat in die Ecke gekotzt. Schade eigentlich. War ein sensationeller Golftag mit noch sensationelleren Mitspielern. Bibt es eigentlich eine Steigerung von Superlativen? Das war mit Sicherheit die völkerverbindenste Runde die ich in meinem Leben hatte. Ganz großen Dank an Peter, Marshall und besonders Nouvellen. Hört sich nach einem komischen Namen an ist aber ein weltklasse Typ. Und der Junge kann golfen wie ein großer. Völlig zurecht ging die Trophäe heute an ihn. Glückwunsch auch hier nochmal von meiner Seite.

v.l. Martin (Küchenchef), Hendrik (Marshall), German Exchange Student, Marshall (Barkeeper), Peter (Marshall und Untern-Tisch-Kotzer), Nouvellen (Greenkeeper und Assistent von unserem Golfpro)

Hier ein super Panoramabild von meinem Flight und ein Teil eines anderen Flights. Natürlich stilecht mit dem Tafelberg im Hintergrund. Am Ende, wie auch nicht anders zu erwarten, wieder ein klassisches Braai gehabt. Über mangelden Fleischverzehr kann ich mich hier nicht beschweren. Südafrika ist wirklich kein Land für Vegetarier. Kein Wunder das es hier so viele weiße Haie gibt. Mit diesem unglaublichen schlechten Kalauer den selbst Fips Asmussen nicht bringen würde verabschiede ich mich für den heutigen Tag.

Sala kahle

Max

Sonntag, 18. Dezember 2011

Frei nach der berühmten Alliteration: "Worte wirken Wunder"

Nach drei wirklich anstrengenden Tagen bei Atlantic Beach habe ich nun morgen endlich frei. Juchuuu. Morgen gibt es dann die "Bunker Boys Challenge". Ein Turnier für Atlantic Beach Mitarbeiter. Das wird bestimmt wieder ne feine Sache. Nach der letzten Party bin ich mal gespannt wer am ersten Loch in den Bunker kotzt. Werde euch davon berichten. Am letzten Freitag war in Südafrika ein Feiertag und wie man das auch aus Deutschland kennt rennen alle Golfer an ihren freien Tagen zum Golfplatz. Anders als bei uns wo gerade an Feiertagen ein wenig mehr Personal bereit steht wird das hier aber mal ganz anders gehandhabt. Von 06:30 bis 19:00 Uhr rannten uns die Golfer die Bude ein und wir waren ein wenig unterbesetzt. Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht. Als Dankeschön hat mich Reinhardt dann am Samstag Nachmittag zum klassischen südafrikanischen Braai eingeladen. Den Tag gestern und heute könnte man ganz gut wie folgt zusammenfassen: Buckeln, Braai, Bier,bisschen Bettruhe, bisschen Babalas, Buckeln, Blogschreiben. Was Babalas ist müsst Ihr schon selber rausfinden. Das braaien bei Reinhardt war wirklich sensationell. Lamb Chops auf dem Punkt und Bauchspeck so richtig schön kross. Das war echt leker. Ich weiß da fehlt ein c. Aber leker ist wahrscheinlich das am häufigsten benutzte afrikaans Wort das es gibt. Übersetzen muss ich es glaube ich nicht oder?


Gestern morgen hatte ich noch uerwartet Besuch in meiner kleinen beschaulich Behausung bekommen. Ich habe immer so ein Geräusch gehört was sich anhörte wie ein Telefonklingeln. Das Haus hier ist sehr hellhörig und ich dachte einfach bei meinem Nachbarn klingelt das Telefon. Da es aber in durchaus unregelmäßigen Wiederholungen und unterschiedlichen Lautstärken auftrat, war ich schon verwundert. Also habe ich mich mal auf die Suche gemacht und habe diesen kleinen Kerl entdeckt der auf meinem Balkon saß und fröhlich ein Telefon imitiert hat. 

Schon ziemlich talentiert hier die Vögel. Ich hab ihn dann auch in Ruhe gelassen. Ich hab mir gedacht er ist hier irgendwie hingekommen dann wird er auch wieder zurück ins seinen heimischen Käfig finden. 

Glückwunsch Jungs zum Kantersieg gegen Niendorf. Scheint die Weihnachtsfeier ja auch für ein Motivationsschub gesorgt zu haben. Jetzt schön über Weihnachten die Beine hochlegen und die Gans vernichten. Herrlich!
So nun aber genug gesabbelt. Ab ins Bett, habe was nachzuholen.

Sala kahle

Max

Freitag, 16. Dezember 2011

Frei nach .....: " "

Aufgrund von sehr viel Arbeit den ganzen Tag heute. Sehr viel Müdigkeit jetzt und viel Arbeit morgen früh ab 06:30 Uhr bleibt der blog heute unformuliert. Sehr seltsamer Satzbau meinerseits aber die Nachricht ist glaube ich angekommen.

Sala kahle

Max

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Frei nach Benni K.: "Wenn du mir was schenken willst dann achte bitte auf drei Dinge: groß, viel und teuer"

Heute steht mein kleines Reisetagebuch ganz im Zeichen meines Bruders. 

HAPPY BIRTHDAY GROßER! 

Lass dich ordentlich in Memphis feiern. Ich und Elvis feiern dich auf jeden Fall. Müssen dann im März nochmal auf deinen Geburtstag anstoßen. Aber das Gute ist, da können wir dann gleich auch auf meinen, Mamas und Papas Geburtstag anstossen. Das wird ein Fest!

Sala kahle

Max

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Frei nach Wilhelm Busch: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt"

So nachdem ich mir heute Nacht in meinen Träumen schon eine zweite Karriere als Sternekoch zurechtgelegt hatte muss ich die wohl doch zunächst begraben. Was heisst hier eigentlich zweite Karriere? Ich frage mich immer noch wo meine erste bleibt. Aber nun gut, genug darüber nachgedacht. Eigentlich sollte meine Schicht um 14 Uhr starten. Um halb elf klingelte aber das Telefon und Atlantic Beach war am Apparat. Annelie die heute eigentlich den ganzen Tag Schicht hatte, hat sich in der früh wohl mehrmals übergeben und dann haben sie mich angerufen ob ich nicht einspringen könnte. Habe ich dann natürlich auch gemacht. Annelie ich weiß du wirst das hier nie lesen und wenn du es tust wirst du kein Wort verstehen aber ich wünsche dir Gute Besserung und drücke alle Daumen, dass dem kleinen Menschen da in dir drin nix passiert. Annelie ist nämlich schwanger. Und Nein, damit habe ich nichts zu tun. Ich kenne doch die Pappnasen die mir da gleich wieder was andichten wollen. Ich also heute den Laden alleine geschmissen. Ricardo hat gerade Urlaub weil er letzten Sonntag zum zweiten mal Vater geworden ist. Und Reinhardt, der Chef unseres Departments; hatte seinen freien Tag und verbringt Ihn mit seiner kleinen Familie bei seinen Eltern. Die wohnen so ca. 400km weit weg. Also für südafrikanische Verhältnisse nen Katzensprung. Oder besser nen Springboksprung. Ohhh man war der schlecht! Sehe ich ein. Nachdem wir denn vor Ort geklärt hatten wie das ganze mit dem Tagesabschluss und der Alarmanlage funktioniert stand ich nun also alleine da. Zum Glück war heute wieder so Durchschnittswetter. Für uns wäre es nen Traumtag mit ein bissl Wolken und ganz ganz vereinzelten Schauern aber für die Locals ist es ein Tag wo man keinen Hund vor die Tür schickt. Wir haben jetzt schließlich Sommer und da sind 18 Grad uns ein wenig Regen halt Scheiss Wetter! Aber nun gut für mich war es ganz angenehm weil so halt nicht allzuviel los war. Pünktlich um 19 Uhr Feierabend gemacht und noch ne Stunde ein bissl übern Platz geschlichen. Nach Hause gekommen, gejoggt und dann die Reste meiner Lasagne gegessen die ich mir gestern schon gemacht hatte. Morgen dann wieder Memberstournament. Wird wieder einiges los sein aber ich bin dann ja hoffentlich nicht alleine. Nebenbei schon immer fleißig am planen was ich denn mit meinem allerlieblingslieblings Besuch mache der am 27.12. kommt. Freue mich hölle auf Dich.

Sala kahle

Max

Dienstag, 13. Dezember 2011

Frei nach Chris Tucker aus dem Film Rush Hour: "Nicht vorm Chef am Buffet anstellen"



Ich weiß nicht was ich Südafrika getan habe. Immer wenn ich einen Tag frei habe dann haben wir Scheiss Wetter. Der Nebel und Regen draussen setzt sich aber auch ein wenig in meinem Kopf fort. Wie gestern bereits angekündigt hatten wir Weihnachtsfeier. Heisst hier aber Staff Party. Es wurde um förmliche Gadrobe gebeten also rein in die guten Klamotten und mich von einem Arbeitskollegen abholen lassen. Das ganze fand ihm Melkboss Country Club statt. Sehr nette Location, keine Frage. Also wir um 19:05 Uhr da angekommen. Im kleinen Innenhof war ein Grill aufgebaut und da drehte sich schon erfolgreich ein kleines Lamm. Ich glaube es war das leckerste Lamm was ich in meinem Leben gegessen habe. Unser Chefkoch hat das Ding aber sowas von exakt auf den Punkt gehabt. Das sogenannte "Braai" (für uns Grillen) ist also das Männerding hier in Südafrika. Jeder hat immer einen Tipp was man nun mit dem Lamm anstellen sollte. Von links nach rechts schneiden oder doch noch ein bissl höher hängen. Man kennt das ja von jedem Spanferkelgrillen. Also roten Faden wieder aufnehmen. Wir also um 19:05 Uhr angekommen und erstmal den klassischen Begrüßungssekt in die Hand gedrückt bekommen. Viele neue Gesichter die ich dort gesehen habe aber die Geschichte von dem German-Exchange-Student scheint sich schon überall herumgesprochen zu haben. Auf jeden Fall kannten mich alle. Die beiden Besitzer waren auch da und haben jeden Schabernack mitgemacht. Also gefühlt um 19:20 ging dann auch schon der offizielle Teil des abends los. Das Motto war "Oscarverleihung". Es wurde eine Powerpoint Präsentation gezeigt mit verschiedenen Fotos von allen Angestellten in Atlantic Beach. Ich habe noch nie ein so großes gejohle und gegreische gesehen. Jeder der dort erschienen ist wurde erstmal ordentlich abgefeiert. Danach gab es dann die offizielle Verleihung. Es gab unterschiedliche Kategorien wie z.B. den MacGyver Award (aus wenig viel rausholen) oder den ATM Award (für den der am meisten Geld verbraucht) oder auch den Wer-zieht-das-Meeting-immer-in-die-Länge Award. Meiner Meinung nach hätte es noch mindestens einen weiteren Award geben müssen. Den "Ich-bin-nach-dreißig-Minuten-schon-so-Laternenvoll-das-ich-bei-der-Preisverleihung-unter-den-Tisch-kotze Award. Schade nur, dass Peter genau an unserem Tisch saß. Sehr ehrlich auch, dass er sich danach nicht wegbewegt hat sondern erstmal den Kopf auf den Tisch gelegt hat und eingepennt ist. Das ist für mich echt im Hut ab Bereich. Das ganze schien aber niemanden so wirklich zu stören. Als ob das anscheinend bei jeder Weihnachtsfeier hier passiert. Herrlich kann ich euch sagen. Es hätte auch noch einen Hide-the-Mic Award geben müssen. Eine Dame, schon reichlich einen im Helm, hat sich innerhalb von 20 Minuten ca. 4 mal das Mikro geschnappt. Mit sehr wackeliger dafür aber umso lauterer Stimme hat sie sich bei unseren Chefs für den super Abend bedankt. Der zur dieser Zeit aber auch erst 60 Minuten alt war. Alles in allem eine sehr unsteife Veranstaltung. Natürlich wollte jeder mit mir einen "Springbok" trinken. Ihr fragt euch was das ist. Gute Frage! Ich wusste es beim ersten mal auch noch nicht. Dann wurde mir also so ein Teil vorgesetzt. Die Farbe schon sehr gefährlich. In einem Shot Glas eine grüne Flüssigkeit unten und eine Cremefarbene Flüssigkeit obendrüber. Sollte eigentlich Grün und Gold dastellen. Die Farben der südafrikanischen Rugbymannschaft. Der Erste ist dann natürlich eine Überraschung. Das grüne stellte sich als Pfefferminzlikör heraus und das goldene als Kahlua. Also beides nicht zwingend meine Lieblingsgeschmäcker. Aber nun gut bekommt man ja auch irgendwie runter. Dann kam natürlich das unausweichle wenn man schon einen Deutschen da hat muss man ja auch Jägermeister trinken. Haben wir dann auch getan. Getanz wurde zu Afrikaans-Musik. Hört sich an wie Apres-Ski Musik nur mit unverständlichem Text. Obwohl ich das Tanzen mehr den anderen überlassen habe. Die Bar war eine Cashbar. Das heisst man musste für seine Getränke selber zahlen. Bei Preisen von ca. 1 Euro für ein Bier war das aber trotzdem sehr Portemonnaie schonend. Trotzdem haben viele noch Alkohol in Ihren Autos gehabt. Viele sind immer zum sogenannten "Booze-Break" rausgegangen und kamen deutlich angeschlagener 3 Minuten später wieder rein. Möchte nicht wissen was da einige Jungs so gebunkert hatten. Nach einem wirklich sensationellen Abend mit viel Spaß war dann um halb zwei Feierabend. Reichte dann auch.
Morgen gehts es dann für einen Tag in die Küche. Martin unser Chefkoch hat schon angekündigt mir doch noch mal was beizubringen. Er ist hier fast so eine kleine Berühmtheit. Er ist so ein Fernsehkoch. Bei MasterChef Südafrika sitzt er mit in der Jury. Würde aber auch bei jedem Biertrink Wettbewerb ganz vorne landen. Man man man der kann was in sich reinkippen! Also da kann dann ja nichts mehr schief gehen!

Sala kahle
Max

P.S. Nach dem glorreichen 1:1 des 1. Fussball Club Köln steht also auch mein erster Spieltagsieg fest. Vielen Dank Poldi für den Ausgleich!

Montag, 12. Dezember 2011

Frei nach Stromberg: "Das ist ja wie früher Weihnachten..da wünscht du dir wochenlang ein Bonanza-Rad und was kriegste am Ende..n´kratzigen Pulli"

So heute nur ganz kurz! Morgen gibt es Geschichten die Ihr gar nicht glauben könnt! Freut euch das wird ein Fest! Weihnachtsfeiern laufen hier echt ganz anders ab als bei uns! Ohne Scheiss manche Sachen sind unfassbar!!

Sala kahle

Max

Sonntag, 11. Dezember 2011

Frei nach einem afrikanischen Sprichwort: "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht"

Hallo liebes Tagebuch. Nach drei Tagen des nicht beachten gelobe ich Besserung. 
Das Leben in Südafrika wird langsam immer angenehmer. Viele Kleinigkeiten machen das ganze wirklich schön. Die freundliche und aufgeschlossene Art der Südafrikaner ist mit Sicherheit das Angenehmste. Seit dem ersten Tag ist man irgendwie nie alleine. Sei es der Arbeitskollege der an freien Tag ne Nachricht schreibt ob man mit Ihm seiner Familie zum Lunch gehen möchte oder das nette Mitglied welches einen einfach anruft und fragt ob man Lust auf eine Runde Golf hat. Wirklich sehr sehr schön hier. Auto volltanken für 35 Euro ist natürlich auch nicht verkehrt. Zugegeben der Tank bei meinem Polo ist jetzt nicht so riesig aber den Liter für 90 Cent hatte ich auch schon lange nicht mehr. 
Morgen dann die große Atlantic Beach Staff Party. Also formel anziehen und abwarten was passiert. Mal schauen wie die "Weihnachtsfeiern" hier in Südafrika so verlaufen.
 
Zwischendurch mal wieder ein kleines Bilderrätsel:


Was ist am diesen Bild falsch? Kleiner Tipp. Ich habe weder Keanu Reeves noch Sandra Bullok gesehen und auch keinen Bus der immer über 60 Meilen fahren muss und über Autobahnbrücken springt.
Gestern Abend schön el clássico geguckt und ich kann es echt nicht mehr sehen das Barcelona aber auch wirklich alle wichtigen Spiele gewinnt. Man man man irgendwann muss man doch mal ein Mittel finden gegen diesen Tika-Taka Scheiss. So genug aufgeregt. Ihr seht schon ich bin dann doch eher der Real Fan. Das Spiel wurde hier übrigens auf 3 Kanälen gezeigt. Das Sportfernsehen in Südafrika ist wirklich ne Macht. Aber ich glaube das hatte ich schonmal erwähnt.

Ich würde gerne noch mehr Bilder hochladen aber leider ist mein Verbindung gerade so schlecht, dass ich für dieses eine Bild ca. 8 Minuten gebraucht habe. Also hoffen wir mal auf besseres Netz morgen. Wie ich schon sagte ich will wieder ein bischen fleißiger sein.

Sala kahle

Max

P.S. Ich möchte mich ja nicht selber loben aber meine Aufholjagd im Bundesliga-Tippspiel ist schon stark.
P.P.S. Lieblingszitat von unserem Greenkeeper übrigens. Also der Titel oben.

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Frei nach Dr. Oetker: "Quattro Stagioni"

Hammertag überstanden. Alles in allem war es echt ein guter Tag. Das Gute ist, man kann sich jetzt jeden Tag mehr einbringen in den Arbeitsprozess. Man wird langsam immer mehr zu Hilfe als zur Last. Aber vielleicht sollten das dann doch die Leute hier entscheiden. Ich fühle mich auf jeden Fall wohl. Morgen noch ne Frühschicht und danach dann beim Turnier der Golfacademy mitspielen. Der Golfpro hier,Teddy Webber, hat mich eingeladen dort mal mitzuspielen. Na ja schauen wir mal in welche Richtung das geht. Hoffentlich ist das Wetter morgen besser als heute. Es gab echt alle vier Jahreszeiten an einem Tag. Morgens winterlich kalt und windig. Ich musste mir sogar nen Pulli anziehen!! Mittags kämpte sich die Sonne frühlingsmäßig durch die Wolken. Danach gab es für 2 Stunden einen herrlichen Sommertag und am Nachmittag zog dann der Herbstnebel auf begleitet von Regen und Wind. Erinnerte mich alles ganz schön an Hamburg. Bis auf die 2 Stunden Sommer natürlich! Obwohl 2 Stunden hatten wir dieses Jahr ja auch Sommer. So jetzt habe ich hier Kachelmann mäßig auch genug übers Wetter geredet. Ihr seht schon wenn man über 12 Stunden im Office ist dann hat man nicht viel zu erzählen. Und wenn man nichts zu sagen hat soll man ja auch einfach mal die Fresse halten. In diesem Sinne

Sala kahle

Max

P.S. Arne mein Bester, ich hoffe die OP ist gut verlaufen und du kannst bald wieder deine zarten 100 Kilo auf beide Beine stellen.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Frei nach dem Werbeslogan der Milchwirtschaft von 1950: "Milch macht müde Männer munter"

Was will uns der Autor wohl sagen. Richtig! Max ist müde. Da ich auch nicht wieder munter werden will und ich auch gar keine Milch im Kühlschrank habe wird heute mal abgekürzt. Tag war gut. Schon ein bissl sowas wie Routine. Man mag es gar nicht glauben. Morgen 06:30 bis 19:00 Uhr Schicht. Das wird ganz schön lang. Aber nun gut zumindest kann ich aus dem Clubhaus die Sonne draussen sehen. Was ein Trost. Also wie gasagt bin hudemüde und sage Gute Nacht.

Sala kahle

Max

P.S. Woher kommt eigentlich der Ausdruck "hundemüde"? Wer es weiß bitte schreiben. Danke. Wollen ja alle nicht dümmer aus dem Tag gehen.

Montag, 5. Dezember 2011

Frei nach Dean Martin: "Let it snow"

So heute einen weiteren freien Tag gehabt. Nachdem ich mich gegen Golfen und für eine erste Erkundung Kapstadts entschieden habe bin ich also los. Ein Arbeitskollege sagte mir ich solle doch mal in die Canal Walk Mall gehen. Habe ich denn auch gemacht. Na ja irgendwie ist eine Mall hier jetzt auch nicht anders als bei uns. Fressbuden reihen sich aneinander und die üblichen Ketten tummeln sich in schönen großen klimatisierten Läden. Es gibt hier aber weder Pimkie noch Orsey und auch kein H&M. Die ersten beiden sind meine ABSOLUTEN Lieblingsgeschäfte! Was aber viel wichtiger ist die haben dort den größten Golfladen den ich in meinem Leben bisher gesehen habe. Und das ist ja schon ne kleine weile. Ich also rein und ne Stunde im Laden verbracht ohne was zu kaufen. "Ich geh nur mal schnell gucken" hat für mich ab heute auf jeden Fall ne andere Bedeutung. Ab jetzt kann ich zumindest ansatzweise den Shoppingwahn vieler Frauen ein klein wenig nachvollziehen. Oh Gott, ich glaube ich schreibe mich gerade um Kopf und Kragen. Nach dem ich mich aus der Mall wieder rausgekämpft habe bin ich nach Kapstadt Downtown gefahren. Lustig ist das Parken in der Innenstadt. Überall gibt es Parkstreifen und überall gibt es auch PARKING MARSHALLS. Die Jungs ersetzen quasi den Parkscheinautomaten und kommen sofort auf dich zugerannt sobald du einparkst. Das Tarifsystem habe ich zwar noch nicht verstanden aber dafür bin ich ja auch neu in der Stadt und darf mich noch übers Ohr hauen lassen! Habe artig, wie das gute Touristen so tun, einen Stadtspaziergang aus dem Reiseführer mir vorgenommen. Nein, ich bin nicht die ganze Zeit ins Buch vertieft durch die Straßen gestapft sondern habe mir die Route grob gemerkt und bin einfach drauf losmarschiert. Apropos "gestapft", kleine Einwurf am Rande. Hab gehört, dass es in Norddeutschland geschneit hat. Scheint die groß Wetterlage zu sein. Hier war es heute auch den ganzen Tag bewölkt. Aber ist ja auch ok. Da konnte sich der kleine, wirklich klitzekleine Sonnenbrand von gestern wenigstens erholen. Zurück zu Innenstadt. Ist alles sehr übersichtlich und auch nicht sehr spektakulär. Wie es scheint lebt Kapstadt von der Waterfront und den malerischen Bergen und Buchten rundherum. Aber ich gebe dem ganzen mit Sicherheit nochmal ne zweite Chance. Bin ja noch ein bissl hier. Wollte eigentlich den Lions Head hinaufwandern. Der Lions Head ist ebenfalls ein Berg in Kapstadt, sozusagen der sehr viel kleinere Bruder des Tafelbergs. Aber auch der lag den ganzen Tag in den Wolken, sodass ich von dem Plan mal Abstand genommen habe. Wie ich schon sagte, ich bin ja noch ein bissl hier. So morgen dann endlich wieder arbeiten. Frühschicht um 06:30 Uhr. Heisst für mich jetzt Schluss machen und ab ins Bett.

Sala kahle

Max

P.S. Und alle schön den geputzten Stiefel heute Nacht rausstellen. Wollen dem Nikolaus ja auch ne Chance geben seine Süßigkeiten loszuwerden.

Sonntag, 4. Dezember 2011

Frei nach Will Smith: "Summer, Summer, Summertime."

So heute ersten freien Tag gehabt und wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, hat sich Kapstadt mal von seiner richtig feinen Seite gezeigt. Der starke Wind der letzten Tage ist heute fast eingeschlafen und die Sonne zeigte sich am wolkenlosen Himmel. Ein Indikator für gutes Wetter hier ist wenn der Tafelberg wolkenfrei ist und in sich in seiner ganzen Schönheit zeigt.
CHECK! Ich sehe keine Wolke!

Aufgestanden und erstmal ausgiebig gefrühstückt. Mit gebratenem Speck und Rührei. Fehlte eigentlich nur der Prosecco. Aber alleine trinken macht ja dick! Und das wollen wir ja nicht. Gut gestärkt ging es dann zum Atlantic Beach zu meiner ersten Golfrunde. Zu meiner großen Überraschung habe ich ganz ordentlich gespielt und gar nicht so viele Bälle verloren wie ich gedacht habe. So genug Eigenlob. Ach nö, eigentlich noch nicht. War schon ne sehr ordentliche Runde von mir heute. OK jetzt ist aber gut. Nachdem Ihr euch jetzt eineinhalb Sätze gelangweilt habt kommen wir wieder zu den wirklich spektakulären Ereignissen auf der Runde. Nein, ich meine nicht mein Putt an der 13. Der Junge kann es aber auch einfach nicht lassen! So wieder den roten Faden aufnehmen. Als ich zum 3 Abschlag gegangen bin fand ich mich quasi Auge in Auge mit dem Wappentier Südafrikas. Mitten auf dem Fairway hat sich ne ganze Herde von den niedlichen Tieren niedergelassen. Was uns das Reh ist dem Südafrikaner der Springbok. Wird übrigens auch gerne beim BBQ angeboten, ob jetzt auch mit Preiselbeeren weiß ich wirklich nicht. Also abgeschlagen und mich auf den Weg gemacht. Den Springboks war es sowas von Scheißegal ob da jetzt so ein blöder Golfer ankommt oder nicht. Die haben einfach weiter faul in der Sonne gelegen oder das Fairway weggefressen. Zu eurem Glück und wie sich das als guter Tourist gehört habe ich natürlich sofort die Kamera gezückt und abgedrückt. 

 

Geile Frisur, ich weiß. Ein bissl Wind war wohl doch noch da. Den Tag dann ganz entspannt am Pool ausklingen lassen. Wenn mich irgendjemand für so einen Tag bezahlen würde, würde ich es glatt Hauptberuflich machen. Irgendjemand? Nein! Schade!

Sala kahle

Max

Samstag, 3. Dezember 2011

Frei nach dem Typen der als erstes gesagt hat. "Bilder sagen mehr als tausend Worte"

Heute mal ein kleines Bilderrätsel:








Ich glaube so schwierig ist es nicht. Auflösung am Ende dieses Posts.
Juchuuuu! Morgen habe ich einen freien Tag. Werde aber trotzdem nach Atlantic Beach fahren um ein bissl golfen zu gehen. Wichtig ist ne Menge Bälle einpacken. Habe ja nun die letzten Tage live mitgebekommen wie die Golfer reihenweise nach 9 Löchern reingekommen sind um neue Munition zu kaufen. Heute hatten wir, wie bereits angekündigt, ein Member-Turnier. Spielform: Better Ball Bogey Plus! Sag euch nichts. Macht nichts, mir bis heute auch nichts. Danach Siegerehrung, inklusive Vorstellung des "German-Exchange-Student". Na siehste dann habe ich jetzt auch endlich einen Titel. Habe also nett gegrinst und den Gewinnern die Umschläge überreicht, inklusive festem Händedruck und einem fröhlichen "Congratulations".
So jetzt aber ab ins Bettchen und morgen ausschlafen. Vorher aber noch mein Fundstück des Tages:


Der weiße Typ auf der Schaukel ist P.W. Botha. Er war Südafrikas Staatspräsident zur Zeiten der Apartheid. Keine Sorge musste ich auch googeln. Der Rest der Despoten dürfte ja bekannt sein. Ich muss zwingend einen Nandos finden und einen Ich-find-ihr-habt-ne-sensationelle-Werbung-Burger essen. Ich als altes Werbekind fühle mich natürlich sofort angesprochen.

Sala kahla

Max

P.S. Ach ja, die Auflösung des Rätsels bin ich euch ja noch schuldig. Das stellt meinen Tagesablauf heute dar. Arbeiten in Atlantic Beach. Heimfahrt. Einkaufen. "German Bundesliga Konferenz" gehört. Laufen gegangen. Am Pool den Puls wieder runter gefahren. Essen gemacht. Auf der Couch den Abend verbracht. Zwischen Pool und Küche noch geduscht, aber davon gibts kein Foto. Ihr kleinen Ferkel!

Freitag, 2. Dezember 2011

Frei nach Mieke Telkamp: "Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam."

Oh ha, na das wird ja ne schöne EM 2012. Drei schwere Spiele in der Vorrunde. Aber um das Phrasenschwein ein wenig zu füllen: "Um Europameister zu werden musst du jeden Gegner schlagen." Klick Klick. 2 Rand reingeschmissen. Bin ich ja günstig davon gekommen. Freue mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf den nächsten Sommer und träume bis dahin wie Schweinsteiger den Pokal in den ukrainischen Nachthimmel stemmt.
So genug geträumt. Hier ist weiter alles im Daumen-hoch-Bereich. Heute mit Ricardo zusammengearbeitet. Wiedermal ein saunetter Typ. Werd das Gefühl nicht los, dass hier wirklich alle nett sind. Ricardo ist mal nen richtig guter Ansprechpartner wenn man sich ein bischen über "German Bundesliga" unterhalten will. Man man man der hat echt Ahnung. Können sich einige von euch mal ne scheibe abschneiden. Morgen gibts nen Test über die Südafrikanische Liga! Aber wie ich gerade feststelle wird German Bundesliga hier im Free TV übertragen. Juchuuuu. OK Leverkusen-Hoffenheim ist jetzt nicht das Weltspiel aber besser als Cricket aus Dubai. Das ist echt nen Sport den ich in meinem Leben nicht verstehen werden!! Nach der Schicht heute noch auf der Range nen paar Bälle geschlagen. Na ja geschlagen ist das falsche Wort. Sie sind weiter geweht als ich sie jemals schlagen könnte. Ich weiß gar nicht warum Chigago "The Windy City" genannt wird. In meinen Augen müsste Kapstadt den Titel sofort übertragen bekommen. Wind ist zu dieser Jahreszeit durchaus normal aber in dieser Strärke haben ihn auch die Einheimischen lange nicht mehr erlebt.

So Kinder, dass war es schon wieder von mir. 06:30 Uhr Schichtbeginn. Großes Member Turnier morgen früh in Atlantic Beach. Ich versuche daran zu denken die Kamera mitzunehmen um euch das ganze ein bissl anschaulicher gestalten zu können.

Sala kahle

Max

P.S. Wer sala kahle mal gegooglt hat und sich wundert. Ich meine die Bedeutung Auf Wiedersehen! und nicht Leb wohl! Wollte ich nur mal klarstellen.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Frei nach dem Marshall Hendrik: "I know a german sentence: Chute Speel"

Heute erster Arbeitstag. Alles lief wie am Schnürchen. Wecker geklingelt. Max wach. Erstes Adventskalenderpäckchen aufgemacht. Gefreut. Fertig gemacht und zum Golfplatz gefahren. Wie immer hier, um irgendein Wohnblock/Hotel/Golfplatz zu betreten muss man sich bei einem Securitymenschen anmelden und dann lieb um Einlass bitten. Ähnlich wie in der Disco halt nur ohne Perso vorzeigen, dafür muss das Nummernschild immer sauber sein. Nachdem ich ein paar Springboks auf der Driving Range gesehen habe stand ich nun also vor einem schon recht ordentlich großen Clubhausgebäude. Zum Glück war die Dame an der Rezeption informiert. Ich musste mich noch nichtmal vorstellen, denn Sie hat mir direkt an der Nasenspitze angesehen, dass ich der Praktikant aus Germany sein muss. Sie rief dann Trecey an die von nun an meine Chefin ist. Tracey war super nett. Sie ist die Personalerin in dem Golfclub und hat mich erstmal, wie es sich klassisch für einen Praktikanten am ertsen Tag gehört, durch den Club geführt. Innerhalb von 10 Minuten prasselten ca. 30 Namen und Gesichter auf mich ein und ich war schon gefühlt nach dem 3 überfordert was er nun genau hier macht oder wofür sie nochmal zuständig ist. Zum Glück tragen hier alle ein Namensschildchen also dürften die Fettnäpfchen nicht zu groß werden. Erster Eindruck ist echt Top. Alle sind unglaublich nett und hilfsbereit. Was mich wirklich gefreut hat ist, dass Tracey sich richtig Gedanken über meine Zeit und Aufgaben hier gemacht hat. Ich werde also wochenweise anderen Abteilungen zugeteilt wobei der Hauptschwerpunkt immer auf dem Golfdepartment liegen wird weil das natürlich der Bereich ist der mich am meisten Interessiert. Heute also eine Schicht mit Reinhardt (Ok ich gebe zu nicht so der typische südafrikanische Name) und Annalisa gehabt. Ich weiß nicht ob ich Ihren Namen richtig geschrieben habe. Sie hatte als einzige heute Ihr Namensschild vergessen. Aber mir nur einen Namen merken zu müssen spielte mir in die Karten. Kassensystem und Golfclubsystem erklärt bekommen und verstanden. Was mich gewundert hat das ein so großer Club noch so viel Rechnerunabhängig arbeitet. Sprich hier wird noch ganz viel per Hand in Büchern festgehalten. War neu, aber trainiert natürlich auch mal wieder die leserliche Handschrift. Und das habe ich echt nötig. Von meiner Schrift her sollte ich eigentlich Artzt sein. Mit dem Marshall bin ich dann ne kleine Runde über den Platz gefahren. Hendrik ist schon ein geiler Typ. Keine Zähne mehr im Mund aber die ganze Zeit am lachen. Er ist auch für meinen Titel verantworlich. Was sich anhört wie holländisch soll heißen "Gutes Spiel". Liegt wahrscheinlich an den wenigen Zähnen, dass ich es nicht richtig verstanden habe. Aber er will jetzt jeden Tag einen deutschen Satz von mir lernen. Gute Gelegenheit dann kann er mir Afrikaans beibringen. Na ja zumindest soviel, dass ich weiß was "Gutes Spiel" auf Afrikaans heisst. Wird hier übrigens sehr viel gesprochen. Hört sich in meinem Augen nach fiesem Kauderwelsch irgendwo zwischen holländisch und englisch an. Der Platz ist schon beeindruckend. Nicht sehr spektakulär aber unglaublich schmal und mit Büschen übersäht. Klingt nicht nach einer Runde die man mit einem Ball übersteht! Freue mich schon drauf den Platz mal zu spielen. Nach Feierabend noch schnell in meine Lieblingsmall gegangen (Ich war bisher nur in der einen aber die ist dann natürlich auch meine Lieblingsmall) um noch ein paar Einkäufe zu tätigen und ein wenig Geld zu wechseln. Was stellt man als hart arbeitender Südafrikaner fest. Banken haben nur bis 17 Uhr auf und Supermärkte bis 19 Uhr. Schon unglaublich wie schnell man sich an die Öffnungszeiten bis 23 Uhr beim REWE um die Ecke gewöhnt. Ok sind wir ehrlich in Heide macht auch jeder Laden um acht dicht! Also Max aufhören zu meckern jetzt weißt du es ja. Also in 10 Minuten noch schnell ein Datenpaket bei Vodafone abgegriffen und dann ein bissl was fürn Kühlschrank besorgt. Ganz oben auf meiner Liste: Salz. Gestern gabs ungesalzene Nudeln. Bin je kein großer Feinschmecker aber ungesalzene Nudeln schmecken echt nach ganz wenig. Dann noch schnell beim McDrive angehalten und mal schauen was das goldene M in Südafrika so hergibt. Nicht viel überraschendes außer, dass ich nach langer Zeit mal wieder einen Quater Pounder with Cheese bestellen konnte (Pulp Fiction lässt grüssen). 

So wie immer die ersten Posts noch unglaublich lang aber das ändert sich ja auch bekanntermaßen. Werde versuchen das ganze hier mit ein paar Fotos die nächsten Tage zu unterfüttern. Der Tafelberg ist wirklich unglaublich. Der thront hier wirklich über allem. Einfach beeindruckend.

Sala kahle

Max